Arganöl

Arganöl ist ein uraltes Schönheitsgeheimnis mit vielfältigen Vorteilen für den Teint und spendet der Haut viel Feuchtigkeit. Es ist reich an Vitamin A, E und C, Antioxidantien und Omega-6-Fettsäuren, die für eine gesunde Haut unerlässlich sind. Es kann zum Schutz vor Umweltschäden und zur Linderung von Entzündungen eingesetzt werden.

Auch bekannt als
Argania Spinosa-Kernöl, flüssiges Gold, natürlich

Vorteile

  • Anti-Aging
  • Feuchtigkeitsspendend

Arganöl Details

GESCHICHTE

Arganöl, bekannt als „flüssiges Gold“, ist seit Jahrhunderten ein geschätzter Bestandteil der marokkanischen Kultur und stammt vom Arganbaum (Argania spinosa) im Südwesten Marokkos. Berberfrauen verwendeten das Öl traditionell zur Haut- und Haarpflege sowie zur Heilung, um ihre Haut vor der rauen Wüstenumgebung zu schützen und es gleichzeitig in die traditionelle Küche zu integrieren. Der seit Generationen überlieferte Extraktionsprozess umfasst arbeitsintensive Methoden, bei denen die Kerne der Arganfrucht von Hand gepresst werden, um das Öl herzustellen.

WISSENSCHAFT

Die Kraft von Arganöl liegt in seiner reichhaltigen Zusammensetzung, die reich an essentiellen Nährstoffen ist und der Haut vielfältige Vorteile bietet. Einer der Hauptbestandteile ist Vitamin E, ein starkes Antioxidans, das die Haut vor Umweltschäden schützt. Vitamin E neutralisiert freie Radikale, die Kollagen abbauen und zu vorzeitiger Hautalterung führen können. Durch die regelmäßige Anwendung von Arganöl wird die Haut widerstandsfähiger und kann sich besser von der täglichen Belastung durch schädliche Einflüsse wie Umweltverschmutzung und UV-Strahlung erholen.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil von Arganöl ist sein hoher Gehalt an Fettsäuren, insbesondere Ölsäure (Omega-9) und Linolsäure (Omega-6). Diese Fettsäuren sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der natürlichen Hautbarriere, die Feuchtigkeit speichert und Trockenheit vorbeugt. Die Fähigkeit von Arganöl, tiefenwirksam Feuchtigkeit zu spenden, ohne die Poren zu verstopfen, macht es zu einer hervorragenden Wahl für alle Hauttypen, auch für empfindliche oder zu Akne neigende Haut. Durch die Stärkung der Hautbarriere hilft Arganöl, Entzündungen zu reduzieren und die Haut praller und gesünder aussehen zu lassen.

Untersuchungen haben gezeigt, dass Arganöl aufgrund seiner Kombination aus Antioxidantien und Fettsäuren auch Anti-Aging-Eigenschaften besitzt. Zusammen reduzieren diese Komponenten das Auftreten von feinen Linien und Fältchen und verbessern gleichzeitig die Hautelastizität. Das Öl stimuliert die Kollagenproduktion, die für die Festigkeit und die Vorbeugung von Erschlaffung unerlässlich ist. Regelmäßige Anwendung von Arganöl kann mit der Zeit zu glatterer, jugendlicher aussehender Haut führen, da es die natürlichen Reparaturprozesse der Haut unterstützt.

Neben seinen Anti-Aging-Vorteilen beruhigt Arganöl auch gereizte Haut. Seine entzündungshemmenden Eigenschaften machen es besonders für Menschen mit Ekzemen, Rosazea oder anderen Hauterkrankungen, die Rötungen und Reizungen verursachen, nützlich. Dank seiner sanften Wirkung beruhigt das Öl die Haut, ohne Nebenwirkungen auszulösen. Bei regelmäßiger Anwendung kann es Hautausschläge reduzieren und für einen ebenmäßigen Teint sorgen. Daher ist es besonders für Menschen mit empfindlicher oder reaktiver Haut beliebt.

REFERENZEN
  • Imokawa, G., Yada, Y., Higuchi, K., et al. (1994). Pseudoacylceramid mit Linolsäure bewirkt eine selektive Wiederherstellung der verminderten Hautbarrierefunktion bei Ratten mit Mangel an essentiellen Fettsäuren und hat eine hemmende Wirkung auf die epidermale Hyperplasie. Journal of Clinical Investigation, 94, 89-96.
  • Qiraouani Boucetta, K., Charrouf, Z., Derouiche, A., Rahali, Y., & Bensouda, Y. (2014). Hautfeuchtigkeit bei postmenopausalen Frauen: Vorteile von Arganöl bei oraler und/oder topischer Anwendung. Prz Menopauzalny, 13(5), 280-288.
  • Boucetta, KQ, Charrouf, Z., Aguenaou, H., Derouiche, A., & Bensouda, Y. (2015). Die Wirkung von Arganöl in der Nahrung und/oder Kosmetik auf die Elastizität der Haut nach der Menopause. Clinical Interventions in Aging, 10, 339–349.
Geschrieben von: IREN Shizen Forschungs- und Bildungsteam

Produkt mit Arganöl