Unsere Nachhaltigkeit

Spare Wasser

Als Marke, die aus dem Wasser geboren wurde, steht dessen Erhaltung weiterhin im Mittelpunkt unserer Nachhaltigkeitsreise.

Plastik umwandeln, Wasser schützen

Jedes Jahr landen schätzungsweise 8 Millionen Tonnen Plastik in unseren Ozeanen. Bis 2050 könnte sich dadurch gewichtsmäßig mehr Plastik als Fisch im Meer befinden. Wird dieser Kunststoff eingesammelt, bevor er im Meer verloren geht, kann er recycelt, upgecycelt oder zur Energiegewinnung genutzt werden.

Wir arbeiten mit Plastic Bank zusammen, einer Organisation, die innovative Lösungen für das Plastikmüllproblem entwickelt, indem sie Kunststoff einen Wert verleiht. Dies ermöglicht Sammlern, Recyclern, Marken und Verbrauchern, einen erheblichen Einfluss auf die Umwelt zu nehmen.

Plastic Bank trägt dazu bei, die Welt sauberer zu machen und Armut zu bekämpfen, indem es Müllsammlern in benachteiligten Gemeinden ein wichtiges Einkommen verschafft. In Zusammenarbeit mit NGOs und Wohltätigkeitsorganisationen richtet das Unternehmen Sammelstellen ein, die für eingezahltes Plastik eine finanzielle Belohnung bieten. Dieses Plastik wird digital registriert und kann so entlang der Lieferkette zurückverfolgt werden.

Es mag wie ein Tropfen auf den heißen Stein erscheinen, aber wir hoffen, dass unsere kontinuierliche Unterstützung heute dazu beiträgt, eine sauberere Zukunft zu gestalten.

Was machen wir sonst noch?

Bei IREN Shizen sind wir uns bewusst, dass unsere Reise noch nicht abgeschlossen ist. Wir behaupten nicht, ein vollständig nachhaltiges Kosmetikunternehmen zu sein, da wir noch nicht alle Antworten gefunden haben. Wir verstehen, dass jedes auf Konsum ausgerichtete Unternehmen, einschließlich unseres, innerhalb der aktuellen Einschränkungen nicht vollständig nachhaltig sein kann. Wir arbeiten hart daran, unsere Auswirkungen zu minimieren, haben aber noch nicht alle Antworten gefunden und möchten transparent machen, wo wir uns auf dieser Reise befinden.

Grüne Biotechnologie

Wir nutzen die Kraft der Biotechnologie, um Inhaltsstoffe zu erzeugen, die mit denen in der Natur identisch sind, jedoch keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt haben. Anstatt aus der Natur zu entnehmen, verwenden wir fortschrittliche mikrobiologische und Fermentationsprozesse, um natürliche Hautpflegestoffe in unseren Laboren nachzubilden, ohne das bereits angeschlagene Ökosystem zu stören.

Glas statt Kunststoff

Wir sind bestrebt, unsere Auswirkungen zu begrenzen, indem wir die Verwendung von Einwegplastik reduzieren und es stattdessen durch Glas und PCR-Plastik ersetzen. In Zukunft sind wir aktiv dabei, nachfüllbare Hautpflegepackungen herzustellen und Verpackungen zu entwickeln, die erneuerbare oder Biomaterialien verwenden.

Kleinserienfertigung

Wir haben eine Strategie eingeführt, bei der wir nur in kleinen Chargen produzieren, um Qualität vor Quantität zu stellen, überschüssige Lagerbestände zu vermeiden und Verschwendung zu verhindern. Durch diesen nachhaltigen Ansatz bauen wir stärkere Beziehungen zu unseren Produzenten auf, fördern faire Handelspraktiken und schaffen ein nachhaltiges Ökosystem, das allen Beteiligten zugutekommt.

Waldverteidiger

Wir streben an, für alle unsere Außenverpackungen FSC-zertifiziertes Papier zu verwenden. Das bedeutet, dass wir Papier verwenden, das auf sozial und ökologisch verantwortungsvolle Weise geerntet wurde, und so eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder unserer Welt unterstützen. Wir möchten verhindern, dass noch mehr unserer Wälder geschädigt werden.

Lokale Beschaffung

Der Kern unserer Rezepturen und Zutaten stammt aus Japan. Unsere Produkte werden jedoch auch an unsere lokalen Lieferanten in anderen Teilen der Welt geliefert, wo sie endgültig montiert und verpackt werden. Um den CO2-Fußabdruck weiter zu reduzieren, bemühen wir uns nach Kräften, alle unsere Öko-Boxen und -Kartons vor Ort zu beziehen.

Tierversuchsfrei und vegan

Die Tiere liegen uns am Herzen. Alle unsere Produkte sind nach dem Leaping Bunny -Standard als tierversuchsfrei zertifiziert. Von unseren Lieferketten bis hin zu unserem eigentlichen Produkt können Sie sicher sein, dass wir keine Tierversuche durchführen. Alle unsere Produkte sind außerdem 100 % vegan, da wir keine Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs verwenden, auch keine tierischen Nebenprodukte.

Rifffreundlich

Wir haben mehr als 2.000 fragwürdige Inhaltsstoffe verboten, darunter einige, die für Korallenriffe giftig sind, wie chemische Sonnenschutzmittel, Silikone, Parabene, Phthalate, Triclosan und Mikroplastik. Dadurch sind unsere Formeln biologisch abbaubarer und für Meeresorganismen schwerer verdaulich.

Grüne Biotechnologie

Wir nutzen die Kraft der Biotechnologie, um Inhaltsstoffe zu erzeugen, die mit denen in der Natur identisch sind, jedoch keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt haben. Anstatt aus der Natur zu entnehmen, verwenden wir fortschrittliche mikrobiologische und Fermentationsprozesse, um natürliche Hautpflegestoffe in unseren Laboren nachzubilden, ohne das bereits angeschlagene Ökosystem zu stören.

Glas statt Kunststoff

Wir sind bestrebt, unsere Auswirkungen zu begrenzen, indem wir die Verwendung von Einwegplastik reduzieren und es stattdessen durch Glas und PCR-Plastik ersetzen. In Zukunft sind wir aktiv dabei, nachfüllbare Hautpflegepackungen herzustellen und Verpackungen zu entwickeln, die erneuerbare oder Biomaterialien verwenden.

Kleinserienfertigung

Wir haben eine Strategie eingeführt, bei der wir nur in kleinen Chargen produzieren, um Qualität vor Quantität zu stellen, überschüssige Lagerbestände zu vermeiden und Verschwendung zu verhindern. Durch diesen nachhaltigen Ansatz bauen wir stärkere Beziehungen zu unseren Produzenten auf, fördern faire Handelspraktiken und schaffen ein nachhaltiges Ökosystem, das allen Beteiligten zugutekommt.

Waldverteidiger

Wir streben an, für alle unsere Außenverpackungen FSC-zertifiziertes Papier zu verwenden. Das bedeutet, dass wir Papier verwenden, das auf sozial und ökologisch verantwortungsvolle Weise geerntet wurde, und so eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder unserer Welt unterstützen. Wir möchten verhindern, dass noch mehr unserer Wälder geschädigt werden.

Lokale Beschaffung

Der Kern unserer Rezepturen und Zutaten stammt aus Japan. Unsere Produkte werden jedoch auch an unsere lokalen Lieferanten in anderen Teilen der Welt geliefert, wo sie endgültig montiert und verpackt werden. Um den CO2-Fußabdruck weiter zu reduzieren, bemühen wir uns nach Kräften, alle unsere Öko-Boxen und -Kartons vor Ort zu beziehen.

Tierversuchsfrei und vegan

Die Tiere liegen uns am Herzen. Alle unsere Produkte sind nach dem Leaping Bunny -Standard als tierversuchsfrei zertifiziert. Von unseren Lieferketten bis hin zu unserem eigentlichen Produkt können Sie sicher sein, dass wir keine Tierversuche durchführen. Alle unsere Produkte sind außerdem 100 % vegan, da wir keine Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs verwenden, auch keine tierischen Nebenprodukte.

Rifffreundlich

Wir haben mehr als 2.000 fragwürdige Inhaltsstoffe verboten, darunter einige, die für Korallenriffe giftig sind, wie chemische Sonnenschutzmittel, Silikone, Parabene, Phthalate, Triclosan und Mikroplastik. Dadurch sind unsere Formeln biologisch abbaubarer und für Meeresorganismen schwerer verdaulich.

Was ist unser nächster Schritt?

Nachhaltigkeit ist eine Reise, kein Ziel. Wir können immer noch mehr tun.

Nachfüllbare Verpackung

Wir arbeiten daran, nachfüllbare Packungen für unsere Produkte auf den Markt zu bringen, um eine einfache Wiederverwendung aktueller Hautpflegeflaschen zu ermöglichen und Abfall zu reduzieren.

"Go Green"-Optionen

Wir führen an der Kasse die Option „Wenig Verpackung“ ein, bei der Kunden eine einfachere Verpackung wählen können, um zusätzlichen Karton und Material einzusparen.

Recycling-Programm

Unser Ziel ist es, ein Recyclingprogramm mit exklusiven Vergünstigungen zu schaffen, das die Kunden dazu anregt, gebrauchte Flaschen zum Recycling zurückzugeben und so eine ordnungsgemäße Wiederverwendung zu gewährleisten.